Vitalität durch Sauerstofftraining
Eine Kombination synergistischer Maßnahmen (Mitochondria Optimization Protocol (MitOPro)) ermöglicht einen bisher wenig bekannten, aber signifikanten physiologischen "Shortcut" zur Stimulation und Unterstützung des zellulären Energiestoffwechsels. Ergebnis ist die methodische Zerstörung veralteter, erschöpfter Mitochondrien und die beschleunigte Vermehrung gesunder, physiologisch "jüngerer" Mitochondrien in den Zellen. Dies erreicht man durch die Kombination eines speziellen Sauerstofftrainings mit einer dem Genotyp entsprechenden Ernährung (Nutrigenomik) und der gezielten Unterstützung durch spezifische Nahrungsergänzungen. Diese Methode kann sowohl bei gesunden als auch bei kranken Menschen angewendet werden.
macht müde Mitochondrien wieder munter
Natürlicher Wirkstoff: Höhenluft. Die Intervall-Hypoxie-Therapie (IHT) ist ein innovatives Verfahren in der ganzheitlichen Medizin mit sehr breitem Anwendungsspektrum.
Es bietet sowohl Medizinern (IGeL) als auch Heilpraktikern ein neues Instrument für die erfolgreiche Prävention und Therapie komplexer Erkrankungen.